Betriebe
Leistungsspektrum
Ausbildung
Vorstand
Partner
Pressearchiv
Kontakt
Ihre Bau-Qualitätsanbieter aus Südwestfalen
Nutzen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft
Handwerk ist nicht nur ein Job, sondern eine Berufung – 130 Auszubildende bauen auf ihre Zukunft
Mehr...
Mitgliederversammlung der Bauinnung Westfalen-Süd: Stephan Hundhausen bleibt Obermeister
Mehr...
AWZ Bau:
92 Prüflinge feiern erfolgreichen Abschluss der
Aus- und Weiterbildung
Mehr...
KfW-Förderung abrupt gestoppt: „Ein schwarzer Montag für Bauwillige.“
Mehr...
Mitgliederversammlung der Bauinnung Westfalen-Süd
Mehr...
Rückkehr zur Meisterpflicht: Ein Meilenstein für die Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Mehr...
NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart besucht AWZ Bau in Kreuztal
Mehr...
Corona-Virus: Landesregierung spannt milliardenschweren NRW-Rettungsschirm
Mehr...
2. Baufachmesse mit Top-Vortrag zum Baurecht
Mehr...
Mangelhafte Bauleistung und technische Regelwerke
Mehr...
Bauinnung besichtigt JVA Attendorn
Mehr...
Nachwuchssicherung in der Bauwirtschaft mit 116 neuen Auszubildenden
Mehr...
„Regressansprüche gegen Handwerksbetriebe“ Bauinnung Westfalen-Süd informiert über Prävention, Haftung und Versicherung
Mehr...
82 Facharbeiter, Gesellen und Meister feiern erfolgreichen Abschluss der Aus- und Weiterbildung
Mehr...
Stephan Hundhausen bleibt Obermeister der Bauinnung Westfalen-Süd
Mehr...
Abschied nach 20 Jahren im Vorstand der Bauinnung
Mehr...
Bauinnung besichtigt Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Mehr...
Baufachmesse im AWZ Bau in Kreuztal
Mehr...
Baumarkt ist nicht überhitzt
Mehr...
Sommerzeit: Gravierende Auswirkungen für Bauhaupt- und -nebengewerbe
Mehr...
Volles Haus im AWZ Bau – Der Fachkräftesicherung mit großen Schritten entgegen
Mehr...
Fliesenleger fordern die Wiedereinführung der Meisterpflicht
Mehr...
Baugewerbe begrüßt Pläne der GroKo für eine Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau
Mehr...
Zünftig, abwechslungsreich und unterhaltsam: Facharbeiter, Gesellen und Meister feierten ihre bestandene Prüfung
Mehr...
Qualitätssiegel für Firma Bauhütte im Siegerland
Mehr...
Petition zur Wiedereinführung der Meisterpflicht für Fliesenleger
Mehr...
Mitglieder der Bauinnung besichtigen Staumauer und Entnahmeturm der Obernautalsperre
Mehr...
Rechtsanwalt Alexander Kostka gab erste Einblicke in das neue Bauvertragsrecht 2018 für Baupraktiker
Mehr...
Nachwahlen auf der Mitgliederversammlung der Bauinnung Westfalen-Süd
Mehr...
Abschlussfeier des Bauhandwerks in der Kreuztaler Stadthalle
Mehr...
Fliesenleger wollen Weltmeister werden
Mehr...
Berufsmesse 2017 informierte ausführlich über Ausbildung und Karriere im hiesigen Handwerk
Mehr...
Fliesenlegerhandwerk und IG BAU fordern Wiedereinführung der Meisterpflicht!
Mehr...
Hervorragender 4. Platz beim Bundeswettbewerb der Maurer
Mehr...
Ehrung der Landessieger im AWZ Bau
Mehr...
Tolle Erfolge für heimische Bauhandwerker
Mehr...
81 frisch gebackene Gesellen und Facharbeiter nahmen in der Stadthalle Kreuztal ihre Gesellenbriefe entgegen „Im Wettbewerb um Fachkräfte und Auszubildende lohnt es sich, neue Wege zu gehen
Mehr...
Führung durch die Feuer- und Rettungswache der Feuerwehr Siegen im Rahmen der Vorstandssitzung der Bauinnung Westfalen-Süd
Mehr...
Fachkräftemangel war das Thema der Mitgliederversammlung der Bauinnung Westfalen-Süd
Mehr...
Mitgliederversammlung der Bezirksfachgruppe Fliesen Südwestfalen
Mehr...
Kunde wünschte zwei Halbsäulen mit Ablagebord
Mehr...
Der Vorstand der Bauinnung Westfalen-Süd zu Besuch bei der Feuer- und Rettungswache in Weidenau
Mehr...
Freisprechungsfeier 2011 der Bau- und Zimmerer-Innung
Mehr...
Energieeffizientes Bauen – Mitglieder der Bauinnung erhielten aktuelle Fachinformationen
Mehr...